Unternehmen

DER WASSERVERBAND

Der Wasserverband Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg wurde 1957 als Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründet. Die Verbandsmitglieder sind die Gemeinden Edermünde, Frielendorf, Knüllwald, Malsfeld und Wabern sowie die Städte Borken (Hessen), Felsberg, Fritzlar, Gudensberg, Homberg (Efze) und Niedenstein.

Organe des Verbandes sind die Verbandsversammlung und der Verbandsvorstand. In den Gremien des Verbandes werden die Richtlinien festgelegt. Die Vertreter der Mitgliedskommunen fassen wesentliche Beschlüsse (Wirtschaftsplan) und wählen den Verbandsvorstand. Aufgaben und Verantwortungen im Einzelnen sind in der Satzung des Verbandes geregelt.

Für den laufenden Geschäftsbetrieb stehen 50 Mitarbeitende in der kaufmännischen Verwaltung und der technischen Abteilung in fünf Betriebsstellen zur Verfügung. Ferner bildet der Verband regelmäßig Auszubildende in den Bereichen Kauffrau/-mann für Büromanagement und Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik aus.

Die Zentrale des Wasserverbandes in Homberg (Efze) von oben.
Unsere Zentrale in Homberg (Efze)
Die Zentrale des Wasserverbandes in Homberg (Efze) von oben.
Unsere Zentrale in Homberg (Efze)
Symbolbild für die Aufgaben des Wasserverbandes. Wasser wird in eine Glas eingeschänkt.

UNSERE AUFGABEN

  1. Versorgung der Einwohner der Mitgliedsgemeinden mit Trink- und Brauchwasser.
  2. Betreuung von Wasserversorgungsanlagen in den Stadt- bzw. Ortsteilen der Verbandsmitglieder.
  3. Verbesserung der Wasser- und Bodenverhältnisse in den für die Wassergewinnung in Anspruch genommenen Gebieten.

Zur Erfüllung dieser Aufgaben werden vom Wasserverband Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg Brunnen, Wasserwerke, Pumpstationen und ein Leitungsnetz betrieben.

Wussten Sie schon?
66

JAHRE

ZUVERLÄSSIG

11

GEMEINDEN

80.000

VERBRAUCHER


AKTUELLE STELLENANGEBOTE

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) Umwelttechnologe / Umwelttechnologin für Wasserversorgung in Vollzeit
Pfeil Icon

Wir sind ein regionales Wasserversorgungsunternehmen in Nordhessen und versorgen im Auftrag unserer Mitgliedskommunen die Bevölkerung mit Trink- und Brauchwasser. Wir versorgen über 100.000 Menschen mit dem Lebensmittel Nr. 1. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt haben wir eine unbefristete Vollzeitstelle als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) Umwelttechnologe / Umwelttechnologin für Wasserversorgung zu besetzen.

Der Einsatzort befindet sich in unserem Wasserwerk in 34305 Niedenstein-Kirchberg. Die geeigneten Bewerber*innen verfügen neben Motivation, Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein über eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise. Auch die Zusage zum Rufbereitschaftsdienst ist Voraussetzung.

Wir sind ein gut ausgerüstetes Team, das sich der Verantwortung der Aufgabe bewusst ist und sich auf aufgeschlossene neue Mitarbeiter*innen freut. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) incl. betrieblicher Altersvorsorge (größtenteils arbeitgeberfinanziert), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, 30 Tagen Urlaub und Variationen zur Entgeltumwandlung (z.B. Bike-Leasing).

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.09.2025 an Frau Stieler, E-Mail: s.stieler@wasserverband-homberg.de / e.mey@wasserverband-homberg.de oder per Post an die unten genannte Anschrift. Bitte legen Sie keine Originale oder Bewerbungsmappen vor. Aus Kostengründen senden wir keine Unterlagen zurück.
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.


Wasserverband Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg, z. Hd. Frau Stieler / Frau Mey, Davidsweg 36, 34576 Homberg (Efze)


WASSERVERBAND GRUPPENWASSERWERK
FRITZLAR-HOMBERG – KÖRPERSCHAFT DES ÖFFENTLICHEN RECHTES –

Wir sind ein regionales Wasserversorgungsunternehmen mit 50 Mitarbeitenden und versorgen im Auftrag unserer Mitgliedskommunen über 100.000 Menschen mit dem Lebensmittel Nr. 1.

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie an unten genannte Adresse wahlweise per E-Mail oder Post.

Wasserverband Gruppenwasserwerk Fritzlar-Homberg
Personalabteilung – Frau Stieler
Davidsweg 36
34576 Homberg (Efze)
Telefon: 05681/ 98 89 - 20

Wichtig! Bitte legen Sie keine Originale oder Bewerbungsmappen vor. Aus Kostengründen senden wir keine Unterlagen zurück. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.